Meaning Infinitiv Imperative Simple Perfect Subj. I Cond. II Cond. Passive Usage |
Pronunciation: ['zɔlən] have to, [stark & schwach (strong & weak verb)] |
Infinitive Form
|
---|
sollen |
Imperative forms |
|
---|---|
— |
|
— |
|
- |
|
— |
Simple Tenses
|
|
---|---|
person | Simple Present Indikativ Präsens |
ich | soll ![]() Was soll ich machen? Meine Kasse ist leer. = What should I do? My budgen/coffer is empty. Ich soll ohne dich fahren. = I have to drive/go without you. Ich weiß genau, was ich soll, und ich mache, was ich soll. = I know exactly what I should, and I do, what I should. Wem soll ich nun glauben? = Whom do I have to believe now? |
du | sollst |
er sie es | soll ![]() Er soll das nicht tun. = He shouldn't do that. Sie soll ins Bett. = She has to go to bed. Vater soll davon nichts wissen. = The father should know nothing about it. Sie hat aber nicht genau gesagt, was er aufräumen soll. = She did not exactly said what he had (he was supposed) to clean. [Rundfunk Berlin-Brandenburg, 01.07.2018] |
ihr | sollt |
wir | sollen |
Sie sie | sollen ![]() Sollen sie mit dir gehen? = Should they go with you? Um den Muskelschwund im Alter zu stoppen, sollen Menschen ab 65 Jahren bei jeder Mahlzeit Proteine zu sich nehmen. = In order to stop muscular dystrophy in the old age, people after 65 should take protein with every meal. [SRF, 04.06.19] |
person | Simple Past Präteritum (Vergangenheitsform) |
ich | sollte |
du | solltest |
er sie es | sollte |
ihr | solltet |
wir | sollten |
Sie sie | sollten ![]() Die geborenen Engländer wollten und sollten in Amerika nicht dienen. = The born/native Englischen did not want to and did not have to serve in America. [F Kapp: Der Soldatenhandel deutscher Fürsten nach Amerika] |
person | Simple Future Indikativ Futur I |
ich | werde sollen |
du | wirst sollen |
er sie es | wird sollen |
ihr | werdet sollen |
wir | werden sollen |
Sie sie | werden sollen |
Perfect Tenses
|
|
---|---|
person | Present Perfect Indikativ Perfekt German Present Perfect is used to describe past actions. However, if you use the verb SEIN than for describing the past use rather Simple tenses than Perfect. |
ich | habe gesollt/sollen |
du | hast gesollt/sollen |
er sie es | hat gesollt/sollen |
ihr | habt gesollt/sollen |
wir | haben gesollt/sollen |
Sie sie | haben gesollt/sollen |
person | Past Perfect Indikativ Plusquamperfekt Is used to describe actions that took place before some point in the past, like: I had arrived before she came. |
ich | hatte gesollt/sollen |
du | hattest gesollt/sollen |
er sie es | hatte gesollt/sollen |
ihr | hattet gesollt/sollen |
wir | hatten gesollt/sollen |
Sie sie | hatten gesollt/sollen |
person | Future Perfect Indikativ Futur II Similar to Future Perfect in English and is used to describe actions that will happen before some point in the future, like: I will have been there before you arrive. |
ich | werde gesollt/sollen haben |
du | wirst gesollt/sollen haben |
er sie es | wird gesollt/sollen haben |
ihr | werdet gesollt/sollen haben |
wir | werden gesollt/sollen haben |
Sie sie | werden gesollt/sollen haben |
Indirect Speech
|
|
---|---|
person | Present Konjunktiv I Präsens |
ich | solle |
du | sollest |
er sie es | solle |
ihr | sollet |
wir | sollen |
Sie sie | sollen ![]() Die Frau sagte daher den Kindern, sie sollen mit einander tauschen. = The lady therefore said to the children that they had to exchange with each other. [Christoph von Schmid: Die Ostereyer] |
person | Perfect Konjunktiv I Perfekt |
ich | habe gesollt/sollen |
du | habest gesollt/sollen |
er sie es | habe gesollt/sollen |
ihr | habet gesollt/sollen |
wir | haben gesollt/sollen |
Sie sie | haben gesollt/sollen |
person | Future Konjunktiv I Futur I |
ich | werde sollen |
du | werdest sollen |
er sie es | werde sollen |
ihr | werdet sollen |
wir | werden sollen |
Sie sie | werden sollen |
person | Future Perfect Konjunktiv I Futur II |
ich | werde gesollt/sollen haben |
du | werdest gesollt/sollen haben |
er sie es | werde gesollt/sollen haben |
ihr | werdet gesollt/sollen haben |
wir | werden gesollt/sollen haben |
Sie sie | werden gesollt/sollen haben |
Conditional Mood 2
|
|
---|---|
person | Present Conditional 2 Konjunktiv II Präteritum |
ich | sollte |
du | solltest |
er sie es | sollte |
ihr | solltet |
wir | sollten |
Sie sie | sollten |
person | Past Conditional Konjunktiv II Plusquamperfekt |
ich | hätte gesollt/sollen |
du | hättest gesollt/sollen |
er sie es | hätte gesollt/sollen |
ihr | hättet gesollt/sollen |
wir | hätten gesollt/sollen |
Sie sie | hätten gesollt/sollen |
Conditional Mood
|
|
---|---|
person | Present Conditional Konjunktiv II Futur I (Präsens Konditional) |
ich | würde sollen |
du | würdest sollen |
er sie es | würde sollen |
ihr | würdet sollen |
wir | würden sollen |
Sie sie | würden sollen |
person | Perfect Conditional Konjunktiv II Futur II (Perfekt Konditional) |
ich | würde gesollt/sollen |
du | würdest gesollt/sollen |
er sie es | würde gesollt/sollen |
ihr | würdet gesollt/sollen |
wir | würden gesollt/sollen |
Sie sie | würden gesollt/sollen |
Passive Voice - Passiv
This is very similar to the Passive Voice in English, where an action is not
done by the subject, but upon the subject and therefore the subject plays passive role in the sentence.
|
|
---|---|
Examples Vorgangspassiv: | |
Examples Zustandspassiv: |
usage: This is a modal verb and is usually followed by another verb in the form of infinitive (and without particle zu), where the infinitive is thrown towards the end of the sentence, with the exception of the complex sentences where the subclause starts with dass, ob, weil, wenn, which change the order of the words in that subclause, like: Ich See more info about this verb in the following video: |