Meaning Infinitiv Imperative Simple Perfect Subj. I Cond. II Cond. Passive Usage |
Pronunciation: ['ʃla:fən] to sleep [stark (strong verb)] |
Infinitive Form
|
---|
schlafen |
Imperative forms |
|
---|---|
schlafen wir |
|
schlafen Sie ![]() Schlafen Sie, bitte. = Please, sleep. |
|
schlaf ![]() Schlaf mein Schatz. = Sleep, my sweet/honey. |
|
schlaft ihr ![]() Schlaft ihr schon. = Sleep already. (Come on, sleep.) |
Simple Tenses
|
|
---|---|
person | Simple Present Indikativ Präsens |
ich | schlafe |
du | schläfst |
er sie es | schläft |
ihr | schlaft ![]() Schlaft ihr schon? = Are you already sleeping? Schlafen Sie heute zu Hause? = Are you sleeping today at home? |
wir | schlafen |
Sie sie | schlafen ![]() Sie schlafen sorglos. = They are sleeping unworried/carefree (without worries). |
person | Simple Past Präteritum (Vergangenheitsform) |
ich | schlief |
du | schliefst |
er sie es | schlief ![]() Er schlief bei der Arbeit. = He was sleeping at work. (is also used to describe doing nothing at work) |
ihr | schlieft ![]() Aber in jener Nacht schlieft ihr nicht. = But (in) that night you didn't sleep. [Franz Jung: Das Trottelbuch] |
wir | schliefen |
Sie sie | schliefen ![]() Und rückwärts lagen die Wolken auf der Erde und schliefen. = And backwards layed the clouds on the Earth and slept. [Melchior Vischer: Der Hase] |
person | Simple Future Indikativ Futur I |
ich | werde schlafen |
du | wirst schlafen ![]() Wo wirst du schlafen, Effendi? = Where will you be sleeping, Effendi? [Karl May: Durch Wüste und Harem] |
er sie es | wird schlafen ![]() Sie wird hier gut schlafen. = Here she will be sleeping well. Wie viele Stunden wird sie schlafen? = How many hours will she be sleeping? |
ihr | werdet schlafen ![]() Ihr werdet sie kleiden und schlafen legen. = You will dress them and lay to bed/sleep. [B Kellermann: Der Tor] |
wir | werden schlafen ![]() Wir werden [G Freytag: Soll und Haben] |
Sie sie | werden schlafen ![]() Sie werden unten [K Edschmid: Die sechs Mündungen] |
Perfect Tenses
|
|
---|---|
person | Present Perfect Indikativ Perfekt German Present Perfect is used to describe past actions. However, if you use the verb SEIN than for describing the past use rather Simple tenses than Perfect. |
ich | habe geschlafen |
du | hast geschlafen |
er sie es | hat geschlafen ![]() Sie hat bis in die Puppen geschlafen. = idiom meaning: She has slept for very long. Er hat sechs Stunden geschlafen. = He has slept six hours. |
ihr | habt geschlafen ![]() Wo habt Ihr beide geschlafen? = Where have you both slept? [F Gerstäcker: Nach Amerika!] |
wir | haben geschlafen |
Sie sie | haben geschlafen |
person | Past Perfect Indikativ Plusquamperfekt Is used to describe actions that took place before some point in the past, like: I had arrived before she came. |
ich | hatte geschlafen |
du | hattest geschlafen |
er sie es | hatte geschlafen ![]() Wie lange hatte er dann geschlafen? = How long had he then/at that time slept? [B Kellermann: Der 9. November] |
ihr | hattet geschlafen |
wir | hatten geschlafen ![]() Beide hatten lang geschlafen. = Both had already been sleeping. [B Björnson: Auf Gottes Wegen] |
Sie sie | hatten geschlafen |
person | Future Perfect Indikativ Futur II Similar to Future Perfect in English and is used to describe actions that will happen before some point in the future, like: I will have been there before you arrive. |
ich | werde geschlafen haben ![]() Nicht eine halbe Stunde werde ich geschlafen haben in dieser Osternacht. = In this Easter night I'll be sleeping not (even) half an hour. [P Rosegger: Erdsegen] |
du | wirst geschlafen haben |
er sie es | wird geschlafen haben |
ihr | werdet geschlafen haben |
wir | werden geschlafen haben |
Sie sie | werden geschlafen haben |
Indirect Speech
|
|
---|---|
person | Present Konjunktiv I Präsens |
ich | schlafe |
du | schlafest |
er sie es | schlafe |
ihr | schlafet |
wir | schlafen |
Sie sie | schlafen |
person | Perfect Konjunktiv I Perfekt |
ich | habe geschlafen |
du | habest geschlafen |
er sie es | habe geschlafen |
ihr | habet geschlafen |
wir | haben geschlafen |
Sie sie | haben geschlafen |
person | Future Konjunktiv I Futur I |
ich | werde schlafen |
du | werdest schlafen |
er sie es | werde schlafen |
ihr | werdet schlafen |
wir | werden schlafen |
Sie sie | werden schlafen |
person | Future Perfect Konjunktiv I Futur II |
ich | werde geschlafen haben |
du | werdest geschlafen haben |
er sie es | werde geschlafen haben |
ihr | werdet geschlafen haben |
wir | werden geschlafen haben |
Sie sie | werden geschlafen haben |
Conditional Mood 2
|
|
---|---|
person | Present Conditional 2 Konjunktiv II Präteritum |
ich | schliefe |
du | schliefest |
er sie es | schliefe |
ihr | schliefet |
wir | schliefen |
Sie sie | schliefen |
person | Past Conditional Konjunktiv II Plusquamperfekt |
ich | hätte geschlafen |
du | hättest geschlafen |
er sie es | hätte geschlafen |
ihr | hättet geschlafen |
wir | hätten geschlafen |
Sie sie | hätten geschlafen |
Conditional Mood
|
|
---|---|
person | Present Conditional Konjunktiv II Futur I (Präsens Konditional) |
ich | würde schlafen |
du | würdest schlafen |
er sie es | würde schlafen |
ihr | würdet schlafen |
wir | würden schlafen |
Sie sie | würden schlafen |
person | Perfect Conditional Konjunktiv II Futur II (Perfekt Konditional) |
ich | würde geschlafen |
du | würdest geschlafen |
er sie es | würde geschlafen |
ihr | würdet geschlafen |
wir | würden geschlafen |
Sie sie | würden geschlafen |
Passive Voice - Passiv
This is very similar to the Passive Voice in English, where an action is not
done by the subject, but upon the subject and therefore the subject plays passive role in the sentence.
|
|
---|---|
Examples Vorgangspassiv:![]() passive voice is not used |
|
Examples Zustandspassiv:![]() passive voice is not used |
usage: schlafen + in + (Dativ) = to sleep in (somewhere) schlafen + auf + (Akkusativ) = to sleep on (something) schlafen + bei + (Dativ) = to sleep at (someone's place) schlafen + mit + (Dativ) = to sleep with (someone); also to have sex. relations with (someone) Alemannisch equivalent of to sleep is schlofe. |