Meaning Infinitiv Imperative Simple Perfect Subj. I Cond. II Cond. Passive Usage |
Pronunciation: ['rɛnən] to run (and faster than laufen), [stark & schwach (strong & weak (or mixed) verb)] |
Infinitive Form
|
---|
rennen |
Imperative forms |
|
---|---|
rennen wir |
|
rennen Sie |
|
renn ![]() Renne langsamer. = Run slower. Renne nicht wie ein Wiesel. = Don't run very fast.(as a weasel) |
|
rennt ihr ![]() Rennt nicht so schnell! = Don't run so/that fast! |
Simple Tenses
|
|
---|---|
person | Simple Present Indikativ Präsens |
ich | renne |
du | rennst |
er sie es | rennt |
ihr | rennt |
wir | rennen |
Sie sie | rennen |
person | Simple Past Präteritum (Vergangenheitsform) |
ich | rannte |
du | ranntest |
er sie es | rannte |
ihr | ranntet |
wir | rannten ![]() Wir rannten durch das tote Laub am Boden. = We were running through the dead leaves on the ground. (note, here das Laub - singular, meaning all the leaves together as a single entity) |
Sie sie | rannten ![]() Die anderen rannten |
person | Simple Future Indikativ Futur I |
ich | werde rennen |
du | wirst rennen |
er sie es | wird rennen |
ihr | werdet rennen |
wir | werden rennen |
Sie sie | werden rennen |
Perfect Tenses
|
|
---|---|
person | Present Perfect Indikativ Perfekt German Present Perfect is used to describe past actions. However, if you use the verb SEIN than for describing the past use rather Simple tenses than Perfect. |
ich | bin gerannt |
du | bist gerannt |
er sie es | ist gerannt |
ihr | seid gerannt |
wir | sind gerannt |
Sie sie | sind gerannt |
person | Past Perfect Indikativ Plusquamperfekt Is used to describe actions that took place before some point in the past, like: I had arrived before she came. |
ich | war gerannt |
du | warst gerannt |
er sie es | war gerannt |
ihr | wart gerannt |
wir | waren gerannt |
Sie sie | waren gerannt |
person | Future Perfect Indikativ Futur II Similar to Future Perfect in English and is used to describe actions that will happen before some point in the future, like: I will have been there before you arrive. |
ich | werde gerannt sein |
du | wirst gerannt sein |
er sie es | wird gerannt sein |
ihr | werdet gerannt sein |
wir | werden gerannt sein |
Sie sie | werden gerannt sein |
Indirect Speech
|
|
---|---|
person | Present Konjunktiv I Präsens |
ich | renne |
du | rennest |
er sie es | renne |
ihr | rennet |
wir | rennen |
Sie sie | rennen |
person | Perfect Konjunktiv I Perfekt |
ich | sei gerannt |
du | seist / seiest gerannt |
er sie es | sei gerannt |
ihr | seiet gerannt |
wir | seien gerannt |
Sie sie | seien gerannt |
person | Future Konjunktiv I Futur I |
ich | werde rennen |
du | werdest rennen |
er sie es | werde rennen |
ihr | werdet rennen |
wir | werden rennen |
Sie sie | werden rennen |
person | Future Perfect Konjunktiv I Futur II |
ich | werde gerannt sein |
du | werdest gerannt sein |
er sie es | werde gerannt sein |
ihr | werdet gerannt sein |
wir | werden gerannt sein |
Sie sie | werden gerannt sein |
Conditional Mood 2
|
|
---|---|
person | Present Conditional 2 Konjunktiv II Präteritum |
ich | rennte |
du | renntest |
er sie es | rennte |
ihr | renntet |
wir | rennten |
Sie sie | rennten |
person | Past Conditional Konjunktiv II Plusquamperfekt |
ich | wäre gerannt |
du | wärst / wärest gerannt |
er sie es | wäre gerannt |
ihr | wäret gerannt |
wir | wären gerannt |
Sie sie | wären gerannt |
Conditional Mood
|
|
---|---|
person | Present Conditional Konjunktiv II Futur I (Präsens Konditional) |
ich | würde rennen |
du | würdest rennen |
er sie es | würde rennen |
ihr | würdet rennen |
wir | würden rennen |
Sie sie | würden rennen |
person | Perfect Conditional Konjunktiv II Futur II (Perfekt Konditional) |
ich | würde gerannt |
du | würdest gerannt |
er sie es | würde gerannt |
ihr | würdet gerannt |
wir | würden gerannt |
Sie sie | würden gerannt |
Passive Voice - Passiv
This is very similar to the Passive Voice in English, where an action is not
done by the subject, but upon the subject and therefore the subject plays passive role in the sentence.
|
|
---|---|
Examples Vorgangspassiv:![]() passive only impersonal: In die Wand wurde gerannt. = The wall was run into. |
|
Examples Zustandspassiv: |
usage: rennen (Akkusativ) = to run (something, ie: distance, ) rennen durch (Akkusativ) = to run through (something, ie: through the forest, etc) rennen gegen/an (Akkusativ) = to run against/into/at (someone, something, ie: against/into the wall, tree, etc) rennen in (Akkusativ) = to run into (something, ie: into problems, trouble, etc) rennen (Dativ) in (Akkusativ) = to hit (someone) in/into (something, ie: to hit him into the head, etc) rennen um (Akkusativ) = to run around (someone, something) rennen um (Akkusativ) = to run for (something, ie: for life, ) rennen über (Akkusativ) = to run over/across (someone, something, ie: over the street) rennen mit (Dativ) = to run with (someone, something) rennen nach (Dativ) = to run after (someone, something) rennen aus (Dativ) = to run out of (something) rennen von (Dativ) = to run from (someone, something) rennen zu (Dativ) = to run to (someone, something) rennen hin = to run there rennen hin = to run here rennen hin und her = to run there and here rennen wie... = to run as... (horse, dog, etc) sich die Zunge aus dem Hals rennen = to run on/at full steam/force jemandem in die Arme rennen = to meet/run into someone (to meat someone unexpectedly/by chance) Nouns: das Rennen = the running, as: Wie war dein Rennen? = How was your(sg.informal) running? Ich habe 500 Mark beim Rennen verloren. -Na warum rennst du denn? Gehe langsamer. = I've lost 500 Marks by running (horses). -Why are you running than? Go slower. |