Meaning Infinitiv Imperative Simple Perfect Subj. I Cond. II Cond. Passive Usage |
Pronunciation: ['le:bən] to live [schwach (weak verb)] |
Infinitive Form
|
---|
leben |
Imperative forms |
|
---|---|
leben wir |
|
leben Sie |
|
lebe ![]() Leb nicht so, wie ein Schwein. = Don't live as a pig. |
|
lebt ihr |
Simple Tenses
|
|
---|---|
person | Simple Present Indikativ Präsens |
ich | lebe |
du | lebst |
er sie es | lebt ![]() Er lebt froh und glücklich. = He lives joyfully/gladly and happily. Sie lebt einfach. = She lives plainly/simply/ordinary. Er lebt elend. = He lives miserably/poorly. Sie lebt sparsam. = She lives tightly/economically/thrifty. Hier lebt es sich prächtig. = Man lives here gorgeously. Man lebt nur einmal. = One lives only once. |
ihr | lebt |
wir | leben |
Sie sie | leben |
person | Simple Past Präteritum (Vergangenheitsform) |
ich | lebte |
du | lebtest |
er sie es | lebte |
ihr | lebtet |
wir | lebten |
Sie sie | lebten ![]() Sie lebten in Frieden. = They/You lived in peace. Lebten sie in diesem Dorf? = Did they live in this village? |
person | Simple Future Indikativ Futur I |
ich | werde leben |
du | wirst leben |
er sie es | wird leben ![]() Sie wird viele Jahre leben. = She'll live many years. |
ihr | werdet leben |
wir | werden leben |
Sie sie | werden leben |
Perfect Tenses
|
|
---|---|
person | Present Perfect Indikativ Perfekt German Present Perfect is used to describe past actions. However, if you use the verb SEIN than for describing the past use rather Simple tenses than Perfect. |
ich | habe gelebt |
du | hast gelebt |
er sie es | hat gelebt |
ihr | habt gelebt |
wir | haben gelebt |
Sie sie | haben gelebt ![]() Sie haben immer in Streit gelebt. = They've always lived in quarrel/disputes. (arguing all the time) |
person | Past Perfect Indikativ Plusquamperfekt Is used to describe actions that took place before some point in the past, like: I had arrived before she came. |
ich | hatte gelebt ![]() So regelmäßig hatte ich gelebt. = So regularly I had lived. [Moritz August von Thümmel: Reise in die mittäglichen Provinzen von Frankreich] |
du | hattest gelebt |
er sie es | hatte gelebt |
ihr | hattet gelebt |
wir | hatten gelebt |
Sie sie | hatten gelebt |
person | Future Perfect Indikativ Futur II Similar to Future Perfect in English and is used to describe actions that will happen before some point in the future, like: I will have been there before you arrive. |
ich | werde gelebt haben |
du | wirst gelebt haben |
er sie es | wird gelebt haben |
ihr | werdet gelebt haben |
wir | werden gelebt haben |
Sie sie | werden gelebt haben |
Indirect Speech
|
|
---|---|
person | Present Konjunktiv I Präsens |
ich | lebe |
du | lebest |
er sie es | lebe |
ihr | lebet |
wir | leben |
Sie sie | leben |
person | Perfect Konjunktiv I Perfekt |
ich | habe gelebt |
du | habest gelebt |
er sie es | habe gelebt |
ihr | habet gelebt |
wir | haben gelebt |
Sie sie | haben gelebt |
person | Future Konjunktiv I Futur I |
ich | werde leben |
du | werdest leben |
er sie es | werde leben |
ihr | werdet leben |
wir | werden leben |
Sie sie | werden leben |
person | Future Perfect Konjunktiv I Futur II |
ich | werde gelebt haben |
du | werdest gelebt haben |
er sie es | werde gelebt haben |
ihr | werdet gelebt haben |
wir | werden gelebt haben |
Sie sie | werden gelebt haben |
Conditional Mood 2
|
|
---|---|
person | Present Conditional 2 Konjunktiv II Präteritum |
ich | lebte |
du | lebtest |
er sie es | lebte |
ihr | lebtet |
wir | lebten |
Sie sie | lebten |
person | Past Conditional Konjunktiv II Plusquamperfekt |
ich | hätte gelebt |
du | hättest gelebt |
er sie es | hätte gelebt |
ihr | hättet gelebt |
wir | hätten gelebt |
Sie sie | hätten gelebt |
Conditional Mood
|
|
---|---|
person | Present Conditional Konjunktiv II Futur I (Präsens Konditional) |
ich | würde leben |
du | würdest leben |
er sie es | würde leben ![]() Sie würde gern nach ihrem Vater leben. = She would like to live after her father's customs. |
ihr | würdet leben |
wir | würden leben |
Sie sie | würden leben ![]() Wo würden Sie lieber leben? In Hessen oder Bayern? = Where would You rather live? In Hesse or Bavaria? |
person | Perfect Conditional Konjunktiv II Futur II (Perfekt Konditional) |
ich | würde gelebt |
du | würdest gelebt |
er sie es | würde gelebt |
ihr | würdet gelebt |
wir | würden gelebt |
Sie sie | würden gelebt |
Passive Voice - Passiv
This is very similar to the Passive Voice in English, where an action is not
done by the subject, but upon the subject and therefore the subject plays passive role in the sentence.
|
|
---|---|
Examples Vorgangspassiv: | |
Examples Zustandspassiv: |
usage: leben + in + (Dativ) = to live in/at (something, as: in piece, in freedom,...) leben + wie + (Nominativ) = to live as (someone) leben + von + (Dativ) = to live on (someone, something, ie: at someone's expense) leben + ohne + (Akkusativ) = to live without (something) leben + aus + (Dativ) = to live from (something) (like from resources, from work, from sponsor) leben + für + (Akkusativ) = to live for the sake of (something, ie: for children, nation, etc) leben + bei + (Dativ) = to live at (someone's place) leben + auf + (Dativ) = to live on (territory, planet, mountain, plane) leben + mit + (Dativ) = to live with (someone) leben + nach + (Dativ/Genitiv) = to live as/according to (someone's traditions etc) leben + unter + (Dativ) = to live under (like under false name, surname, etc) auf großem Fuß leben = to live on a big foot (to live luxury life with spending a lot of money on everything) ableben = to die, to live through a period of time durchleben = to live through, ie: ein schweres Jahr durchleben = to go/live through a difficult year einleben = to be getting used to (something or someone) überleben = to go through (in your life), to survive, to get over verleben = to spend life/time or to live for some time with someone; also to have enough of something to live/survive adjective: lebend = living, ie: lebende Blumen = living flowers am leben (sein) = (to be) alive, Er ist noch am leben. = He is still alive. Note: The verb leben is often interchangeable with the verb wohnen (to reside) in the meaning to live somewhere, and is most often used in Swiss German, where people would often say: Ich lebe hier. = I live here. instead of Ich wohne hier. = I live/reside here. |