Meaning Infinitiv Imperative Simple Perfect Subj. I Cond. II Cond. Passive Usage |
Pronunciation: ['aʊfʃte:ən] to stand up, [stark (strong verb)] |
Infinitive Form
|
---|
aufstehen ![]() Kannst du bitte aufstehen? = Can you please stand/get up? Darf ich aufstehen? = May I stand up? Darf man hier aufstehen? = Can here one stand up? Sie dürfen auf keinen Fall aufstehen. = You may in no case stand up. Jetzt darfst du vom Boden aufstehen. = Now you may stand up from the floor/ground. [Robert Walser: Der Spaziergang] |
Imperative forms |
|
---|---|
stehen wir auf |
|
stehen Sie auf ![]() Stehen Sie nicht auf! = Don't stand up! Stehen Sie auf und ziehen Sie sich an, Emigrant. = Stand up and dress Youself, immigrant. [Dickens - Browne: Zwei Städte] |
|
steh auf ![]() Stehe auf und schließt das Fenster! = Get up and shut the window! Steh auf, wiederholte der Lehrer, und sag mir deinen Namen. = Stand/Get up, repeated the teacher, and tell me your name. [G Flaubert: Frau Bovary] |
|
steht ihr auf ![]() Steht ihr sofort auf. = Stand up immediately/right now! |
Simple Tenses
|
|
---|---|
person | Simple Present Indikativ Präsens |
ich | stehe auf |
du | stehst auf |
er sie es | steht auf ![]() Und eines Tages steht man auf und ist gesund. = And one day one gets up and is healthy/recovered. [P Altenberg: Semmering 1912] Er hört es nicht und steht nicht auf. = He doesn't here is and is not getting up. [P Rosegger: Erdsegen] Der Kühlschrank ist nicht kalt, weil er auf Stufe eins steht. = The fridge is not cold, because it stays/remains/is on the position/setting one. |
ihr | steht auf ![]() Steht ihr auf Regen? = Do you like rain? (Do you fancy rain?) Wann steht ihr auf? = When do you get up? |
wir | stehen auf |
Sie sie | stehen auf |
person | Simple Past Präteritum (Vergangenheitsform) |
ich | stand auf |
du | standst auf |
er sie es | stand auf |
ihr | standt auf |
wir | standen auf |
Sie sie | standen auf |
person | Simple Future Indikativ Futur I |
ich | werde aufstehen |
du | wirst aufstehen |
er sie es | wird aufstehen ![]() Wenn ich [J Wassermann: Die Schwestern] |
ihr | werdet aufstehen |
wir | werden aufstehen |
Sie sie | werden aufstehen |
Perfect Tenses
|
|
---|---|
person | Present Perfect Indikativ Perfekt German Present Perfect is used to describe past actions. However, if you use the verb SEIN than for describing the past use rather Simple tenses than Perfect. |
ich | bin aufgestanden |
du | bist aufgestanden |
er sie es | ist aufgestanden ![]() Das Volk ist gegen das Regime aufgestanden. = The people rose/has risen against the regime. |
ihr | seid aufgestanden |
wir | sind aufgestanden |
Sie sie | sind aufgestanden ![]() Nein, der junge Herr sind noch nicht aufgestanden. = No, the young gentleman haven't gotten up yet. [Nadja Strasser: Petersburg] (note: the reference to the young gentleman here is not as to him, but as to they - sign of greater respect, like: his majesty have arrived) |
person | Past Perfect Indikativ Plusquamperfekt Is used to describe actions that took place before some point in the past, like: I had arrived before she came. |
ich | war aufgestanden |
du | warst aufgestanden |
er sie es | war aufgestanden ![]() Von dem Platz neben ihm war soeben Frau Christine aufgestanden. = From the seat/place near/by him rose also Mistress/Mrs. Christine. (Mrs. Christine also rose/got up from the place near him.) [Ernst Wichert: Der Bürgermeister von Thorn] |
ihr | wart aufgestanden |
wir | waren aufgestanden ![]() Und d(a)rum waren wir aufgestanden. = And therefore we stood/got up. (And therefore we had gotten up.) |
Sie sie | waren aufgestanden |
person | Future Perfect Indikativ Futur II Similar to Future Perfect in English and is used to describe actions that will happen before some point in the future, like: I will have been there before you arrive. |
ich | werde aufgestanden sein |
du | wirst aufgestanden sein |
er sie es | wird aufgestanden sein |
ihr | werdet aufgestanden sein |
wir | werden aufgestanden sein |
Sie sie | werden aufgestanden sein |
Indirect Speech
|
|
---|---|
person | Present Konjunktiv I Präsens |
ich | stehe auf |
du | stehest auf |
er sie es | stehe auf ![]() Ich glaub(e), der stehe(steht) auf mich. = I believe, he fancies/likes me. (pronoun der can be used instead of he in Nominative, and instead of her in Dative, ie: Ich komme mit der. = I'm coming with her.) Ich glaub(e), dass der auf mich stehe(steht). = I believe, that he fancies/likes me. Und stehe man auf |
ihr | stehet auf |
wir | stehen auf |
Sie sie | stehen auf |
person | Perfect Konjunktiv I Perfekt |
ich | sei aufgestanden |
du | seist / seiest aufgestanden |
er sie es | sei aufgestanden |
ihr | seiet aufgestanden |
wir | seien aufgestanden |
Sie sie | seien aufgestanden |
person | Future Konjunktiv I Futur I |
ich | werde aufstehen |
du | werdest aufstehen |
er sie es | werde aufstehen |
ihr | werdet aufstehen |
wir | werden aufstehen |
Sie sie | werden aufstehen |
person | Future Perfect Konjunktiv I Futur II |
ich | werde aufgestanden sein |
du | werdest aufgestanden sein |
er sie es | werde aufgestanden sein |
ihr | werdet aufgestanden sein |
wir | werden aufgestanden sein |
Sie sie | werden aufgestanden sein |
Conditional Mood 2
|
|
---|---|
person | Present Conditional 2 Konjunktiv II Präteritum |
ich | stände auf |
du | ständest auf |
er sie es | stände auf |
ihr | ständet auf |
wir | ständen auf |
Sie sie | ständen auf |
person | Past Conditional Konjunktiv II Plusquamperfekt |
ich | wäre aufgestanden |
du | wärst / wärest aufgestanden |
er sie es | wäre aufgestanden |
ihr | wäret aufgestanden |
wir | wären aufgestanden |
Sie sie | wären aufgestanden |
Conditional Mood
|
|
---|---|
person | Present Conditional Konjunktiv II Futur I (Präsens Konditional) |
ich | würde aufstehen |
du | würdest aufstehen |
er sie es | würde aufstehen |
ihr | würdet aufstehen |
wir | würden aufstehen |
Sie sie | würden aufstehen |
person | Perfect Conditional Konjunktiv II Futur II (Perfekt Konditional) |
ich | würde aufgestanden |
du | würdest aufgestanden |
er sie es | würde aufgestanden |
ihr | würdet aufgestanden |
wir | würden aufgestanden |
Sie sie | würden aufgestanden |
Passive Voice - Passiv
This is very similar to the Passive Voice in English, where an action is not
done by the subject, but upon the subject and therefore the subject plays passive role in the sentence.
|
|
---|---|
Examples Vorgangspassiv:![]() passive only impersonal: Es wird im Klassenzimmer aufgestanden, wenn die Lehrerin |
|
Examples Zustandspassiv: |
usage: aufstehen auf (Akkusativ) = to stand/get up on (someone, something); aufstehen gegen (Akkusativ) = to rise against (someone, something); aufstehen von/aus (Dativ) = to get/stand up from/out of (someone, something) Verb aufstehen is synonym to sich erheben = to raise oneself Nouns: das Aufstehen = the standing/getting up, as: Beim Aufstehen sagte er nichts. = By/While getting up he said nothing. |